Nutzungsbedingungen für konstruktionsrichtlinie.de
Stand: 23.11.2024
Willkommen auf konstruktionsrichtlinie.de. Durch die Nutzung dieser Plattform (im folgenden auch Website oder Seite genannt) erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Diese gelten gleichermaßen für Hersteller und Anbieter von Dienstleistungen, die Inhalte veröffentlichen, sowie für Anwender, die Informationen suchen.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Anbieter der Plattform
Die Website wird betrieben von

1.2 Zweck der Plattform
konstruktionsrichtlinie.de dient der Bereitstellung von technischen Informationen und Inhalten, die von Komponentenherstellern und Anbietern von Dienstleistungen erstellt und veröffentlicht werden. Anwender, wie z.B. Ingenieure und Konstrukteure können diese Inhalte kostenlos nutzen, um technische Lösungen für ihre Anwendungen zu finden.
1.3 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Seitenbetreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit Veröffentlichung in Kraft.
2. Nutzungsbedingungen für Hersteller und Anbieter von Dienstleistungen (Autoren)
2.1 Registrierung
Hersteller und Anbieter von Dienstleistungen, die Artikel veröffentlichen möchten, müssen sich mit vollständigen und korrekten Angaben registrieren. Die Registrierung erfolgt per E-Mail und die Accountdaten für konstruktionsrichtlinie werden per E-Mail bereitgestellt. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen oder zu löschen.
Bitte stellen Sie für die Registrierung folgende Informationen zur Verfügung, damit ein ansprechendes Unternehmensprofil am Ende Ihrer Beiträge dargestellt werden kann:
- Firmenname und Rechtsform
- Adresse der Website
- Unternehmensprofil (Kurzbeschreibung)
- LinkedIn-Adresse
- XING-Adresse
- Instagram-Adresse
- Facebook-Adresse
- Anschrift des Unternehmens
- Vor- und Nachname des Ansprechpartners
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
2.2 Verantwortung für Inhalte
Hersteller und Anbieter von Dienstleistungen sind für die Inhalte, die sie veröffentlichen, selbst verantwortlich. Eingereichte Artikel müssen den folgenden Anforderungen entsprechen:
- Die Inhalte müssen technisch korrekt, wahrheitsgemäß und relevant sein.
- Es dürfen keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Genehmigung verwendet werden.
- Inhalte dürfen keine rechtswidrigen, beleidigenden oder diskriminierenden Inhalte enthalten.
2.3 Freigabe und Redaktion
Alle eingereichten Beiträge werden vor Veröffentlichung durch das Redaktionsteam geprüft. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu kürzen, zu bearbeiten oder abzulehnen. Ebenso können Beiträge derart verändert werden, dass Verlinkungen zu anderen Artikeln der Plattform hergestellt werden. Der Verfasser kann Vorschläge für Kategorien und Schlagwörter des Beitrags angeben, die Festlegung der Kategorien und Schlagwörter erfolgt durch den Betreiber.
2.4 Affiliate-Links
Das Platzieren von Affiliate-Links in Beiträgen ist Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen untersagt. Der Seitenbetreiber behält sich das Recht vor, Affiliate-Links eigenständig in Beiträge einzufügen.
2.5 Kostenlose Nutzung
Die Nutzung von konstruktionsrichtlinie.de ist für Autoren kostenlos. Es kann auf Wunsch redaktionelle Unterstützung beim Verfassen oder Übersetzen nicht-deutschsprachiger Beiträge durch den Betreiber angeboten werden.
2.6 Haftungsausschluss
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen bereitgestellten Inhalte.
3. Nutzungsbedingungen für Anwender
3.1 Zweck der Nutzung
Anwender dürfen die Inhalte ausschließlich für persönliche oder berufliche Zwecke nutzen, z. B. zur Informationsbeschaffung für technische Projekte. Das automatisierte Auslesen von konstruktionsrichtlinie.de durch Scripte oder Bots ist untersagt.
3.2 Kostenlose Nutzung
Die Nutzung von konstruktionsrichtlinie.de ist für Autoren kostenlos.
3.3 Haftungsausschluss
Die Inhalte auf konstruktionsrichtlinie.de dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit oder Anwendbarkeit der bereitgestellten Informationen in spezifischen Projekten.
4. Rechte des Seitenbetreibers
4.1 Affiliate-Links
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Affiliate-Links in Beiträge einzufügen und daraus Einnahmen zu generieren.
4.2 Zugriffsbeschränkungen
Der Betreiber kann Benutzerkonten oder den Zugang zur Website bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen jederzeit einschränken oder sperren.
4.3 Verfügbarkeit der Plattform
Der Betreiber garantiert keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform und behält sich das Recht vor, den Betrieb der Website zeitweise oder dauerhaft einzustellen.
4.4 Werbung auf der Plattform
Der Betreiber kann auf der Plattform beliebig Werbeanzeigen schalten.
5. Schlussbestimmungen
5.1 Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
5.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Für Fragen oder Anmerkungen zu unseren Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
